Industrielle Laserbeschriftung

Seit dem Aufkommen der Faser- und CO2-Lasertechnologie setzt der industrielle Sektor für die Teilekennzeichnung zunehmend die Laserbeschriftung ein. Und vieles spricht dafür, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Die heutigen Industrielaser eignen sich besser für Produktionslinien als andere Beschriftungstechnologien wie der Tintenstrahldruck, die Punktmarkierung und der Etikettendruck. Da die Laser ständig verbessert werden, sind die Laserätz- und Lasergravurverfahren schneller als je zuvor, und die erzeugten Beschriftungen sind robuster.

Für die meisten industriellen Beschriftungsanwendungen kommt die Lasergravur oder das Laserätzen zum Einsatz.


Experten kontaktieren

Laserätzen

Das Laserätzen ist für die meisten Anwendungen die ideale Beschriftungslösung, da es dauerhafte Kennzeichnungen erzeugt, ohne die Taktzeit zu beeinträchtigen. Es wird hauptsächlich in der Primärmetallindustrie, in der Metallverarbeitung (z. B. Stanzen und Schweißen) und in Montagelinien eingesetzt.

Lasergravur

Die Lasergravur dauert länger als das Laserätzen, das Ergebnis ist jedoch robuster. Dieses Verfahren ist vor allem in Fertigungsanlagen der Automobiilbranche wie Gießereien und Schmiedeanlagen zu finden, die mit Lasergraviermaschinen arbeiten, um Werkstücke zu Beginn des Fertigungsprozesses zu gravieren.

In welcher Branche sind Sie tätig?

Wir bedienen Kunden aus der Automobilindustrie, der Grundstoffindustrie, der Fertigung und der Weiterverarbeitung.

Wenn Sie in einer anderen Branche tätig sind, können wir Ihnen vielleicht trotzdem helfen; kontaktieren Sie uns, um Details zu Ihrer Anwendung zu besprechen.

 

Industrielle Faser- und CO2-Laser

Laserax stellt industrielle Laserbeschriftungsgeräte her, die eine Faser- oder eine CO2-Laserquelle enthalten. Jeder Lasertyp kann für verschiedene industrielle Anwendungen eingesetzt werden. Mit Faserlasern können Sie zum Beispiel Stahl, Aluminium und andere Metalle beschriften, aber auch Oberflächenverunreinigungen wie Farbe, Oxid und Rost entfernen. Mit CO2-Lasern können Sie verschiedene Arten von organischen Materialien beschriften, darunter Kunststoffe und Polymere.

Lasergraviergeräte und -systeme

Zu unseren Laserprodukten gehören Systeme und Maschinen zur direkten Teilekennzeichnung, die auch unter schwierigen Bedingungen und bei hohen Stückzahlen effizient funktionieren. Sie sind sehr wartungsarm, sodass die Ausfallzeiten auf ein Minimum beschränkt sind. Auch kurze Taktzeiten sind kein Problem, denn unsere Laser sind die schnellsten auf dem Markt. Unsere einzigartige Lasergraviertechnologie erzeugt hochwertige, dauerhafte Markierungen, die unter allen Umständen lesbar bleiben, auch nach Oberflächenbehandlungen wie Kugelstrahlen und dem elektrostatischen Beschichten.

  • Robuste Systeme
  • Dauerhafte Markierungen
  • Resistent gegen Oberflächenbehandlungen
  • Geringe Wartung
  • Hochgeschwindigkeitslaser
  • Berührungslose Beschriftung
  • Keine Verbrauchsmaterialien erforderlich
  • Hohe Auflösung und Präzision

OEM-Laserbeschriftungssysteme

Unsere industriellen Beschriftungssysteme umfassen Faser- und CO2-Laser. Faserlaser sind für die Metallbeschriftung konzipiert. Unsere Standardprodukte haben eine Laserleistung von 20 bis 100 Watt, während unsere Hochleistungs-Faserlaser bis zu 500 Watt leisten können.
 

 

Laserbeschriftungsgeräte der Klasse 1

Unsere Laserbeschriftungsgeräte sind schlüsselfertige Standardlösungen, die leicht in bestehende Produktionslinien integriert werden können. Diese Klasse-1-Produkte sind voll und ganz lasersicher und bieten hohe Leistung unter industriellen Bedingungen.