Industrielle Anwendungsbereiche Für Die Laserreinigung
Mit dem Vormarsch der Lasertechnologie in der Oberflächenreinigung werden sich die Hersteller bewusst, in welchem Umfang die Laserreinigung ihnen helfen kann. Von der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie bis hin zu allgemeineren industriellen Anwendungen sind viele Einsatzmöglichkeiten dieser zukunftsweisenden Reinigungstechnik noch unbekannt.
Die Laserreinigung, die am besten mit einem gepulsten Laser durchgeführt wird, kann herkömmliche Reinigungsmethoden zur Entfernung von Rost, Oxid, Farbe und anderen Verunreinigungen von Metalloberflächen ersetzen. Zu den neuen Anwendungen gehören die Schweißnahtreinigung, Formenreinigung, Werkzeugreinigung und Oberflächenvorbereitung.
In diesem kurzen Video zeigen wir Beispiele für Laserreinigungsanwendungen:
Die Vorteile der Reinigung ohne Verbrauchsmaterial
Wenn Sie sich inzwischen mit den Unzulänglichkeiten des Sandstrahlens, der chemischen Reinigung und anderer herkömmlichen Methoden abfinden mussten, werden Sie erstaunt sein, wie sehr Sie die Art und Weise, wie Sie Oberflächen reinigen, verbessern können.
Vermeiden Sie eine Beschädigung des Substrats
Gepulste Laserstrahlen entfernen Verunreinigungen mit bisher unerreichter Gründlichkeit, ohne diese in das Grundmaterial einzubringen oder es zu beschädigen. Dies stellt eine enorme Verbesserung im Vergleich zum Strahlen und Polieren dar.
Strahlmittel und Bürsten können – insbesondere weiche – Oberflächen beschädigen. Außerdem liefern sie häufig keine einheitlichen Ergebnisse, da sie sich schnell abnutzen und ersetzt werden müssen.
Vereinfachen Sie die Arbeitssicherheit
Da keine gefährlichen Produkte im Spiel sind (wie z. B. chemische Lösungsmittel oder abrasive Medien), müssen Laserreinigungssysteme nicht in einem speziellen Raum untergebracht werden, in dem die Mitarbeiter persönliche Schutzausrüstung tragen.
Um eine uneingeschränkte Sicherheit zu erreichen, muss der Laser lediglich in einer Laserschutzkabine der Klasse 1 installiert und mit einer Rauchgasabsaugung ausgestattet werden.
Verringern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck
Während Chemikalien und Strahlpartikel eine beträchtliche Menge an Abfall verursachen, fällt beim Laser kein Müll an. Lasersysteme verringern somit die Umweltrisiken im Zusammenhang mit Verunreinigung und Verschmutzung.
Senken Sie Kosten & den Wartungsaufwand
Da es sich um einen berührungslosen Prozess handelt und keine Verbrauchsmaterialien ausgetauscht werden müssen, ist die Laserreinigung in Produktionslinien wartungsarm. Aus den gleichen Gründen handelt es sich um eine kosteneffiziente Lösung, denn die Wartungskosten sind gering und die Kosten für Verbrauchsmaterialien gleich null.
Industrielle Anwendungen
Entrosten mit Laserlicht
Die Faserlaserreinigung entfernt Rost und andere korrosionshemmende Stoffe schnell und präzise, ohne das Grundmetall zu beschädigen. Sie wird häufig als Vorbehandlungsschritt beim Schweißen verwendet, um die Qualität der Schweißnähte zu verbessern, oder für Beschichtungen, um zu verhindern, dass die Farbe im Laufe der Zeit abblättert.
Die Oxidentfernung per Laser wird zur Reinigung von Metalloberflächen vor vielen Oberflächenbehandlungen eingesetzt, insbesondere vor dem Aluminiumschweißen. Das Verfahren wird auch nach dem Schweißen verwendet, um Oxide aus Edelstahl zu entfernen.
Bei dieser Methode, die auch als Laserablation bezeichnet wird, wird der Lack verdampft, während die darunter liegende Oberfläche intakt bleibt. Die Laserentlackung wird verwendet, um die Maskierung von Teilen zu ersetzen, Lackierwerkzeuge zu reinigen, Schweißbereiche vorzubereiten, Teile mit Lackschäden zu aufzubereiten und vieles mehr.
Durch die Laserreinigung können Oberflächenverunreinigungen entfernt werden, wobei eine leichte Textur zurückbleibt, die die Haftung verbessert. Dies ist nützlich, wenn Sie Oberflächen für ein Verfahren vorbereiten müssen, z. B. zum Verkleben oder Lackieren.
Unsere Experten berichten über ihre Ergebnisse einer Laserreinigung vor und nach dem Schweißen. Sie können eine innovative Integration in eine automatisierte Schweißzelle sehen, die Vorteile der Laserreinigung vor und nach dem Schweißen entdecken und mehr über die Laserreinigungszeiten erfahren.
Wirksamkeit der Laserreinigung bei Metallverunreinigungen
Unsere Experten vergleichen, in welcher Zeit Rost, Farbe, Staub, Öl und Walzzunder bei verschiedenen Leistungsstufen entfernt werden. Die Tests führen sie mit unseren Hochleistungs-Faserlasern durch.
Um Verunreinigungen zu entfernen, werden die Laserstrahlen mit einer bestimmten Wiederholrate gepulst. Diese kurzen Pulse erzeugen Energielevel, die knapp über der Abtragsschwelle des zu entfernenden Materials liegen.