Laser-Rostentfernung
Mit der Glasfaser-Laserreinigung können Rost und andere korrosionshemmende Substanzen entfernt werden. Sie wird oft als Vorbehandlung für das Schweißen oder Beschichten verwendet.
In der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und allgemeineren industriellen Anwendungen ist das Potenzial der Glasfaser-Lasertechnologie noch unbekannt. Diese revolutionäre Reinigungstechnik ermöglicht es, Oberflächen ohne Verbrauchsgüter, Chemikalien oder Abdecken zu reinigen. Darüber hinaus ist sie eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Reinigungsmethoden wie Sandstrahlen, Schleuderradstrahlen und chemischer Reinigung.
Die Laserreinigung kann Rost, Oxide, Lacke, Beschichtungen, Elektrolyte und andere Verunreinigungen von Metalloberflächen entfernen. Zu den neuen Anwendungen gehören die Reinigung von Schweißnähten, Formen und Werkzeugen sowie die Oberflächenvorbereitung für das Kleben.
Mit ihrer hohen Präzision kann die Laserreinigung bestimmte Bereiche reinigen, ohne umliegende Bereiche zu beeinträchtigen. Selektive Laserreinigung ist besonders nützlich, um Oberflächen für das Schweißen oder die Montage vorzubereiten. Sie wird oft verwendet, um das Abdecken zu vermeiden, ein mühsamer und fehleranfälliger Prozess.
Gepulste Laserstrahlen entfernen Verunreinigungen mit einer noch nie dagewesenen Konsequenz, und zwar ohne Verunreinigungen einzubringen oder das Grundmaterial zu beschädigen.
Dies ist eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zu abrasiven Methoden wie Strahlmitteln und Bürsten. Diese Methoden können Oberflächen beschädigen, vor allem weiche oder dünne Oberflächen. Außerdem neigen sie dazu, inkonsistente Ergebnisse zu liefern, da sie sich schnell abnutzen.
Da keine gefährlichen Produkte (wie chemische Lösungsmittel oder Scheuermittel) involviert sind, müssen Laserreinigungssysteme nicht in einem speziellen Raum installiert werden, in dem die Mitarbeiter persönliche Schutzausrüstung tragen.
Um vollständige Sicherheit zu erreichen, muss der Laser lediglich in einem Schutzgehäuse für Laser der Klasse 1 installiert und mit einem Rauchabzugssystem ausgestattet werden.
Chemikalien und Strahlpartikel summieren sich zu einer erheblichen Menge an Abfall. Laser erzeugen keinen Abfall, was die Umweltrisiken in Bezug auf Kontamination und Verschmutzung reduziert.
Da es sich um einen berührungslosen Prozess handelt und keine Verbrauchsgüter ausgetauscht werden müssen, erfordert die Laserreinigung nur minimale Wartung. Daher fallen nur geringe Wartungskosten und keinerlei Kosten für Verbrauchsgüter an. Die geringe Staubentwicklung erleichtert auch die Automatisierung und Qualitätskontrolle in Produktionsstraßen.
Mit der Glasfaser-Laserreinigung können Rost und andere korrosionshemmende Substanzen entfernt werden. Sie wird oft als Vorbehandlung für das Schweißen oder Beschichten verwendet.
Dieses Verfahren wird verwendet, um Metalloberflächen vor Oberflächenbehandlungen zu reinigen, insbesondere vor dem Aluminiumschweißen. Es wird auch nach dem Schweißen verwendet, um Edelstahloxide zu entfernen.
Bei dieser Methode, die auch als Laser-Beschichtungsentfernung bezeichnet wird, wird die Farbe verdampft, während die darunter liegende Oberfläche intakt bleibt. Sie wird verwendet, um Teileabdeckungen zu ersetzen, Lackierwerkzeuge zu reinigen, Schweißbereiche vorzubereiten, Teile mit Lackschäden aufzubereiten und vieles mehr.
Die Laser-Oberflächenreinigung kann Teile für das Kleben vorbereiten und stellt sicher, dass keine Oxide den Klebeprozess behindern. Bei Bedarf kann der Laser auch die Oberfläche aufrauen, um die mechanische Verzahnung zu fördern.
Laser können Oberflächen reinigen und dabei eine leichte Textur hinterlassen, die die Haftung verbessert. Dies ist nützlich, wenn Sie Oberflächen für einen nachfolgenden Prozess vorbereiten müssen, z. B. für das Kleben oder Lackieren.
Unsere Experten teilen die Ergebnisse der Laserreinigung vor und nach dem Schweißen. Sie können eine innovative Integration in eine automatisierte Schweißzelle sehen, die Vorteile der Laserreinigung vor und nach dem Schweißen sowie Geschwindigkeiten der Laserreinigung kennenlernen.
Mit einem Hochleistungs-Glasfaserlaser vergleichen unsere Experten die Geschwindigkeit, mit der Rost, Farbe, Staub, Öl und Walzzunder bei verschiedenen Leistungsstufen entfernt werden.
Die Laserreinigung wird in fünf einfachen Schritten erklärt. Mithilfe der wichtigsten Konzepte wird erläutert, wie Material entfernt wird, einschließlich Laserablation, gepulste Laserstrahlen und Energieniveaus.
© 2025 Laserax ®. Alle Rechte vorbehalten.