Laserätzen & Lasergravur
Laserätzen und -gravieren sind die Verfahren, die hauptsächlich zum beschriften von Teilen und Produkten verwendet werden. Durch einen Faserlaser kann mit diesen Methoden auf nahezu jedem Metall eine permanente Laserbeschriftung erzeugt werden. Hierbei ist Edelstahl, wofür eine Anlassbeschriftung benötigt wird, die einzige Ausnahme. Ganz gleich ob DataMatrix-Codes, Barcodes, Logos, Seriennummern, Schriftzüge oder alphanumerische Zeichen, all dies kann mit diesem Lasersystem eingeätzt bzw. graviert werden.
Im Vergleich zu Alternativen funktioniert Laserbeschriftung ohne Betriebsstoffe und beim lasern kommt der Faserlaser nicht mit den Flächen in Berührung, die sie beschriften. In der Produktionsstätte bedeutet dies niedrige Betriebskosten sowie geringer Wartungsaufwand. Außerdem können diese Prozesse ohne Probleme automatisiert werden, wodurch sie ideal für die Inline Integration geeignet sind. Für Chargenmarkierungen oder Kleinserien kann ebenfalls eine Arbeitsstation betrieben werden.