Blog

Industrielle Lasertrends

Was bedeutet industrielle laserablation?
Veröffentlicht von Xavier Godmaire, 14. March 2023

Bei der Laserablation wird mit einem Laserstrahl Material aus einem begrenzten Bereich entfernt. Dieses Verfahren wird in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt und kann dauerhafte Markierungen erzeugen (Lasermarkierung), diverse Verschmutzungen und Beschichtungen von Oberflächen entfernen (Laserreinigung), die Rauhigkeit eines Werkstücks verändern (Lasertexturierung), eine Oberfläche durchschneiden (Laserschneiden) und vieles mehr.

Schweissmethoden für batterielaschen
Veröffentlicht von Stéphane Melançon, 14. March 2023

Dazu gehören Ultraschallschweißen, Laserschweißen, Widerstandsschweißen und Mikro-WIG-Schweißen. Ob eine Methode besser geeignet ist als eine andere, hängt von den Anforderungen ab, z.B. von der Kombination der Materialien und der Dicke der Laschen.

Drei Industrielle Anwendungen der Laser-reinigung für Metall [video]
Veröffentlicht von Normand Lemieux, 07. Oktober 2020

Hier finden Sie drei Beispiele der Laserreinigung für Metall anhand von Laserax’s Reinigungssystemen: Laser Rostreinigung, Laser Schweiß-nahtreinigung und Laser Lackentfernung.

Wie Man Sich Den Besten Faserlaser-Gravierer Aussucht
Veröffentlicht von Jerome Landry, 01. Oktober 2020

Den richtigen Lasergravierer für Ihre Anwendung auszuwählen, ist eigentlich sehr einfach. Man muss nur die Grundlagen Faserlasergravur verstehen, um einfach zu erkennen was Sie benötigen.

Faserlaser Vs Co2 Laser: Graviermaschinen Im Vergleich
Veröffentlicht von Normand Lemieux, 01. Oktober 2020

Fiber Laser Systems Fiber lasers use fiber optics as their gain medium. Other common gain mediums are gazes, crystals or mixture of dyes. Fiber lasers use laser diodes as...

Besprechen Sie Ihre Edelstahlanwendung mit einem Laserexperten
Veröffentlicht von Jerome Landry, 01. Oktober 2020

Falls Sie bereits nach Informationen über Gravuren auf Edelstahl gesucht haben, sind Sie gewiss nur auf Artikel mit Anweisungen zur Durchführung gestoßen.

Was sind die unterschiede zwischen lasergravieren und anlassbeschriftungen?
Veröffentlicht von Normand Lemieux, 28. September 2020

Faserlaser werden verwendet um Laser-Direktbeschriftungen auf diversen Metallen auszuführen. Von weicheren bis hin zu harten Metallen ist es möglich individualisierte Kennungen zu...

Laserklassen & Lasersicherheit - Was Sie hierzu wissen müssen
Veröffentlicht von Julie Maltais, 17. January 2020

Manche Laser haben ausreichend Leistung, um ernsthafte Verletzungen an der Haut und den Augen zu verursachen oder einen Brand auszulösen. Regierungen und internationale Organisationen haben aus diesem Grund strenge Richtlinien entwickelt, um die Lasersysteme nach ihrer Gefährdungsstufe in verschiedene Sicherheitsklassen einzuteilen.

Wie funktioniert Lasergravur?
Veröffentlicht von Jerome Landry, 13. January 2020

Lasergravieren ist ein Verfahren, bei dem Material zu Qualm verdampft wird. Der Laserstrahl wirkt dabei als eine Art Meißel. Dieser schneidet Markierungen ein, indem er schichtweise das Material von der Oberfläche abträgt. Damit eine Verdampfung stattfinden kann, muss der Laser begrenzte Bereiche mit extrem hohen Energieleveln treffen, um so die notwendige Hitze zu generieren. In diesem Artikel finden Sie ausführliche Informationen zum Funktionsprinzip der Lasergravur.