Direkt zum Inhalt

Industrielle Lasertrends

Herstellung von Elektromotoren – 7 Wege, wie sich die Branche verändert

Veröffentlicht von Stéphane Melançon,

Wir denken häufig, dass die Elektrifizierung der Industrie eine Abkehr von fossilen Kraftstoffen bedeutet, um die globalen Emissionen zu reduzieren. Aber es gibt noch andere, weniger offensichtliche Auswirkungen, die sich auf die Hersteller von Elektromotoren und die Verbraucher auswirken.

Was ist ein Hairpin-Motor – Vorteile und Montageprozess

Veröffentlicht von Stéphane Melançon,

Die Vorteile der Hairpin-Motoren machen Elektrofahrzeuge nicht nur gegenüber früheren Generationen von Elektrofahrzeugen, sondern auch gegenüber Verbrennungsmotoren wettbewerbsfähiger. Sie sind effizienter, haben eine höhere Leistungsdichte und thermische Leistung, und sind einfacher herzustellen.

Laser-Punktschweißen und Laser-Nahtschweißen im Jahr 2025

Veröffentlicht von Stéphane Melançon,

Das Laser-Punktschweißen ist ein Schweißverfahren, bei dem die Kraft eines Laserstrahls genutzt wird, um zwei Metalloberflächen an einem einzigen Punkt zu verbinden. Beim Laser-Nahtschweißen werden Oberflächen über eine lange, durchgehende Fläche verschweißt.

Drahtbond-Geräte: Arten, Einschränkungen und Laseralternative

Veröffentlicht von Stéphane Melançon,

Drahtbond-Geräte finden breite Anwendung in den Branchen Luft- und Raumfahrt, Halbleiter, Solarzellen, Mikroelektronik und EV-Batterien. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Drahtbondern ein, erörtern ihre Grenzen und stellen vor, wie das Laserschweißen zur Überwindung dieser Herausforderungen in der Automobilindustrie eingesetzt wird.

Laserstrukturierung: Anwendungen und Vorteile für Metalloberflächen

Veröffentlicht von Catherine Veilleux,

In der Metallfertigung wird die Laserstrukturierung zunehmend zur Vorbereitung von Oberflächen für das Kleben und die thermische Spritzbeschichtung eingesetzt, um eine Oberflächentextur zu erzeugen, die die Haftung verbessert und gleichzeitig Verunreinigungen entfernt, die diese beeinträchtigen könnten.

Oberflächenbearbeitung: Welches Verfahren ist für meine Anwendung am besten geeignet?

Veröffentlicht von Guillaume Jobin,

In der Fertigung wird eine breite Palette von Oberflächenverfahren eingesetzt, um die Oberfläche von Teilen zu verbessern. Sie können einer Oberfläche Materialschichten hinzufügen, unerwünschte Materialien von einer Oberfläche entfernen, eine Oberfläche neu formen oder die Eigenschaften einer Oberfläche verändern. In diesem Artikel gehen wir auf verschiedene Arten von Oberflächenverfahren und -technologien ein, um zu erfahren, welches Verfahren für welche Anwendung geeignet ist.

Auswahl eines Laserablationsgeräts

Veröffentlicht von Alex Fraser,

Laserablationsgeräte werden zunehmend in der Fertigungs- und Automobilindustrie eingesetzt. Sie sind eine beliebte Option, wenn es darum geht, kurze Zykluszeiten einzuhalten, Prozesse zu automatisieren, die Betriebskosten zu senken und die Präzision zu erhöhen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten.

Hochleistungs-Lasersysteme für industrielle Anwendungen

Veröffentlicht von Alex Fraser,

In der Fertigungsindustrie entwickeln die Ingenieure ständig Lösungen, die durch Hochleistungslaser ermöglicht werden. Sie werden hauptsächlich zum Markieren, Reinigen, Texturieren, Schweißen und Schneiden von Materialien eingesetzt, um kurze Taktzeiten in Produktionsstraßen einzuhalten.

Plasmareinigung vs. Laserreinigung: Was ist der Unterschied?

Veröffentlicht von Alex Fraser,

Viele Hersteller verstehen den Unterschied zwischen Laserreinigung und Plasmareinigung nicht im vollen Umfang. Schließlich handelt es sich bei beiden um berührungslose Verfahren, die keine Lösungsmittel oder Chemikalien wie bei der chemischen Reinigung benötigen, und sie sind als Ersatz für abrasive Techniken wie Sandstrahlen und Trockeneissprengen gefragt.

Laserreiniger: Was Sie wissen müssen

Veröffentlicht von Alex Fraser,

Laser-Reinigungssysteme sind auf dem Vormarsch und stellen eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Oberflächenreinigungsmethoden wie der chemischen Reinigung und dem Schleifstrahlen dar. Hersteller, die saubere Metalloberflächen benötigen, entscheiden sich zunehmend für die Laserreinigung als umweltfreundliche und kostengünstige Lösung, die gleichmäßigere Ergebnisse liefert.

Können Laser Abdeckbänder beim thermischen Spritzen und Sand ersetzen?

Veröffentlicht von Alex Fraser,

Abdeckbänder werden seit langem verwendet, um bestimmte Bereiche vor Spritzlackierung oder Sandstrahlung zu schützen. Aber wussten Sie, dass Laser eine schnellere und zuverlässigere Alternative darstellen, die sich leichter automatisieren lässt?

EV-Batteriepack-Designs: Ein Überblick

Veröffentlicht von Stéphane Melançon,

Ein gut durchdachtes Batteriepack muss mit Benzinmotoren konkurrieren können, wenn es um Leistung geht. Das ist eine echte Herausforderung, denn Elektrobatterien müssen komplexe Probleme lösen, die Verbrennungsmotoren nicht haben.