Direkt zum Inhalt

Laser Welding

Parameter für das Laserschweißen: Leitfaden eines Experten

Veröffentlicht von Jean-Philippe Lavoie,

Das Laserschweißen ist eine hochpräzise und effiziente Schweißtechnologie, die in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der medizinischen Fertigung eingesetzt wird. Es bietet eine große Eindringtiefe, hohe Schweißgeschwindigkeiten und minimale thermische Verformung und ist damit die ideale Wahl für Anwendungen, die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Wiederholbarkeit erfordern.

Laserstrahlschweißen erklärt

Veröffentlicht von Keven Tremblay,

Das Laserstrahlschweißen (LBW) ermöglicht eine präzise und effiziente Verbindung von Materialien mittels eines Laserstrahls. Es überzeugt durch höchste Präzision, Schnelligkeit und die Möglichkeit, auch mit empfindlichen Komponenten zu arbeiten. Damit eignet es sich ideal für Branchen wie Elektronik, Batterien, Automobil und Luft- und Raumfahrt. 

Glasfaser-Laserschweißen: Vorteile, Systeme und Anwendungen

Veröffentlicht von Stéphane Melançon,

Das Glasfaser-Laserschweißen ist ein Schweißverfahren, bei dem ein Laserstrahl als Wärmequelle eingesetzt wird. Als berührungslose Werkzeuge sind Glasfaser-Laser wartungsarm und bieten schnelle Schweißgeschwindigkeiten. Der Laserstrahl ist hochpräzise und hat einen geringen Wärmeeintrag, wodurch die Beschädigung des Materials minimiert wird.

Funktionsweise von Laserschweißüberwachungssystemen

Veröffentlicht von Stéphane Melançon,

Das Laserschweißen muss kontrolliert werden, um schlechte Schweißnähte zu erkennen und die Qualität zu gewährleisten. Die Gewährleistung einer guten Schweißnahtqualität wird immer schwieriger, da das Laserschweißen zunehmend für Mikroschweißanwendungen eingesetzt wird, die eine höhere Präzision erfordern, wie z. B. das Schweißen von Batterie-Tabs in der Automobilbranche. 

Laser-Punktschweißen und Laser-Nahtschweißen im Jahr 2025

Veröffentlicht von Stéphane Melançon,

Das Laser-Punktschweißen ist ein Schweißverfahren, bei dem die Kraft eines Laserstrahls genutzt wird, um zwei Metalloberflächen an einem einzigen Punkt zu verbinden. Beim Laser-Nahtschweißen werden Oberflächen über eine lange, durchgehende Fläche verschweißt.