Direkt zum Inhalt

Laserreinigung

E-Coating-Verfahren: Funktionsweise und bewährte Verfahren

Veröffentlicht von Catherine Veilleux,

Das E-Coating-Verfahren, auch bekannt als Elektrotauchlackierung, ist eine äußerst zuverlässige Methode zum Schutz von Metallteilen vor Korrosion, UV-Belastung und Verschleiß. Wenn Sie verstehen, wie die E-Coating funktioniert und wie Sie dieses Verfahren optimieren können, können Sie einen optimalen Durchsatz gewährleisten, Fehler reduzieren und hochwertige Beschichtungen erzielen.    

Oberflächenbehandlung: Die Auswahl der richtigen Methode (Vollständiger Leitfaden)

Veröffentlicht von Catherine Veilleux,

Beim Kleben, Beschichten, Lackieren, Bedrucken oder Versiegeln stoßen die meisten Hersteller früher oder später auf Probleme mit der Haftung, dem Korrosionsschutz oder strukturelle Schwächen. In diesem Artikel erklären wir, was eine Oberflächenbehandlung ist, und erläutern ihre Vorteile für verschiedene Anwendungen. Wir helfen Ihnen außerdem bei der Auswahl der passenden Oberflächenbehandlung aus den 10 gängigsten Methoden. 

Entfernung von Oberflächenverunreinigungen: Laser und andere Methoden im Vergleich

Veröffentlicht von Catherine Veilleux,

Die Entfernung von Oberflächenverunreinigungen ist ein wesentlicher Schritt, der sich direkt auf die Leistung und Haltbarkeit von Materialien und Komponenten auswirkt. Wenn Sie über Oberflächenverunreinigung Bescheid wissen, können Sie übliche Dekontaminationsmethoden vergleichen und verstehen, wie sich die Lasertechnologie von herkömmlichen Methoden unterscheidet. 

Was bedeutet industrielle laserablation?

Veröffentlicht von Xavier Godmaire,

Bei der Laserablation wird mit einem Laserstrahl Material aus einem begrenzten Bereich entfernt. Dieses Verfahren wird in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt und kann dauerhafte Markierungen erzeugen (Lasermarkierung), diverse Verschmutzungen und Beschichtungen von Oberflächen entfernen (Laserreinigung), die Rauhigkeit eines Werkstücks verändern (Lasertexturierung), eine Oberfläche durchschneiden (Laserschneiden) und vieles mehr.

Glasfaser-Laserreiniger – Die Maschinen, die die Metallreinigung übernehmen

Veröffentlicht von Guillaume Jobin,

Glasfaser-Laserreiniger werden aufgrund ihrer vielen Vorteile gegenüber herkömmlichen Reinigungsmethoden wie Sandstrahlen und chemischer Reinigung immer beliebter zur Reinigung von Metalloberflächen.

Nachteile des Trockeneissprengens: Lohnt es sich?

Veröffentlicht von Guillaume Jobin,

Das Trockeneissprengen wird zwar für seine Vorteile gelobt, bringt aber auch einige Nachteile mit sich. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Aspekte des Trockeneissprengens ein, um besser zu verstehen, wann es sich lohnt und welche Alternativen in Frage kommen.

Was ist Oberflächenvorbereitung? Schritte und Beispiele

Veröffentlicht von Catherine Veilleux,

Ganz gleich, ob Sie Metallteile beschichten, kleben, schweißen oder montieren, die Oberflächenvorbereitung ist für die hohe Qualität Ihres Produkts unerlässlich. Eine unzureichende Oberflächenvorbereitung kann zu Qualitätsproblemen führen.

Vorbereitung der Oberfläche für die Verklebung

Veröffentlicht von Catherine Veilleux,

Die Vorbereitung der Oberfläche ist entscheidend für ein zuverlässiges Kleben Dabei wird die Oberfläche des Substrats optimiert, um eine stärkere Verbindung mit dem Klebstoff zu erreichen. Die Oberflächenvorbereitung umfasst drei Hauptaspekte: das Entfernen von Verunreinigungen, das Aufrauen der Oberfläche und die Veränderung der chemischen Zusammensetzung.

Epoxid-Laserreinigungsanwendung für Elektromotoren

Veröffentlicht von Catherine Veilleux,

Damit E-Motoren ihre Leistungsfähigkeit über lange Zeit erhalten, schützen die Hersteller die leitenden Teile mit einer Epoxidbeschichtung vor Verunreinigungen. Die Laserreinigung kann sowohl zur Entfernung von Epoxidharz vor dem Laserschweißen als auch zur Entfernung von Verunreinigungen vor dem Auftragen von Epoxidharz verwendet werden und gewährleistet in beiden Fällen eine saubere Oberfläche

Drahtbond-Geräte: Arten, Einschränkungen und Laseralternative

Veröffentlicht von Stéphane Melançon,

Drahtbond-Geräte finden breite Anwendung in den Branchen Luft- und Raumfahrt, Halbleiter, Solarzellen, Mikroelektronik und EV-Batterien. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Drahtbondern ein, erörtern ihre Grenzen und stellen vor, wie das Laserschweißen zur Überwindung dieser Herausforderungen in der Automobilindustrie eingesetzt wird.

Laserstrukturierung: Anwendungen und Vorteile für Metalloberflächen

Veröffentlicht von Catherine Veilleux,

In der Metallfertigung wird die Laserstrukturierung zunehmend zur Vorbereitung von Oberflächen für das Kleben und die thermische Spritzbeschichtung eingesetzt, um eine Oberflächentextur zu erzeugen, die die Haftung verbessert und gleichzeitig Verunreinigungen entfernt, die diese beeinträchtigen könnten.

Oberflächenbearbeitung: Welches Verfahren ist für meine Anwendung am besten geeignet?

Veröffentlicht von Guillaume Jobin,

In der Fertigung wird eine breite Palette von Oberflächenverfahren eingesetzt, um die Oberfläche von Teilen zu verbessern. Sie können einer Oberfläche Materialschichten hinzufügen, unerwünschte Materialien von einer Oberfläche entfernen, eine Oberfläche neu formen oder die Eigenschaften einer Oberfläche verändern. In diesem Artikel gehen wir auf verschiedene Arten von Oberflächenverfahren und -technologien ein, um zu erfahren, welches Verfahren für welche Anwendung geeignet ist.