Lasertexturierung
Lasertexturierung (Laserstrukturierung)ist der Prozess, der durch das Modifizieren der Struktur (Texturen)und Grobheit eines Materials die Eigenschaften seiner Oberfläche verändert. Anhand von Laserabtrag erzeugt der Laserstrahl Mikromuster auf der Oberfläche und entfernt Schichten mit Präzision im Mikrometerbereich und perfekter Reproduzierbarkeit. Vertiefungen, Kerben, Narbungen und freie Formen gehören zu den typischsten Mustern.
Lasertexturierung (Laserstrukturierung)kann zur Verbesserung von Eigenschaften wie Haftung, Benetzbarkeit, elektrischer und thermischer Leitfähigkeit und Reibkraft eingesetzt werden. Somit können Sie z.B. vor üblichen Beschichtungen wie Klebstoffen, Lack oder Keramik zuerst die Flächenhaftung vergrößern. Außerdem kann Laser Texturierung zur Oberflächenvorbereitung vor thermischem Beschichten oder Laserauftragschweißen verwendet werden, sowie um die Leistung der mechanischen Dichtung zu erhöhen.