Lange Markierzeiten Müssen Nicht Zum Engpass Ihrer Produktion Werden
Darum benötigen Sie eine Methode, mit der Sie 2D-Codes schnell auf Ihre Teile bringen können. DataMatrix-Codes können beispielsweise im Vergleich zu QR-Codes bei weniger Platz mehr Zeichen kodieren, da sie weniger Platz für die Zeichenerkennung benötigen. Das bedeutet, dass Sie kleinere Codes verwenden können, die zudem schneller auf dem Material eingetragen werden.
Produktionslinien Sind Raue Umgebungen
Um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu erreichen, benötigen Sie Codes, die unter allen Umständen lesbar sind. DataMatrix-Codes sind leicht zu scannen, da sie selbst bei Beschädigungen von bis zu 30 Prozent ihre Lesbarkeit nicht verlieren. Aufgrund der Vereinheitlichung ihrer Muster sind sie außerdem leichter zu erkennen als die Zeichen, die sie kodieren.
Mehr Vorteile Der Laserbeschriftung
- Sie haben keine zusätzlichen Kosten durch Verbrauchsstoffe in Form von Tinte oder Papier.
- Die Qualität der erstellten Codes bleibt hoch, da es im Vergleich zu anderen Methoden keinen mechanischen Verschleiß gibt.
- Die Beschriftung wird nicht zum Engpass Ihrer Produktionslinie, da es sich hierbei um die schnellste Technologie zur Direktmarkierung handelt.
- Im Gegensatz zum Nadelmarkieren ist die Laserbeschriftung wartungsarm, da es keine beweglichen Teile gibt.
Die Laserbeschriftung Ist Wie Gemacht Für Ihre Codes
Damit die für Sie richtige Form des Laserbeschriftung bestimmt werden kann, sind zunächst die folgenden Informationen zu Ihrer 2D-Code-Anwendung notwendig:
Art Des Materials Zur Bestimmung Der Lasertechnologie
Die Art des Lasers, den Sie brauchen, hängt davon ab, welches Material Sie beschriften wollen. In der Regel gilt, dass metallische Materialien besser auf Faserlaser reagieren, während CO₂-Laser besser für organische Materialien geeignet sind.
Taktzeiten Zur Bestimmung Der Laserleistung
Die Markierung der Teile muss nicht der Engpass in Ihrer Produktionslinie sein. Hier gilt die Regel, dass die Markierung mit zunehmender Laserleistung schneller erfolgt. Von daher sollten Ihre Taktzeiten bestimmen, welche Laserleistung Sie benötigen.
Für Anwendungen, die niedrige Taktzeiten erfordern, bieten wir eine Laserleistung von bis zu 200 W an. Auch unsere Laser mit weniger Leistung erreichen schnellere Markierzeiten als andere Laser am Markt.