LXQ Serie
Faserlaser Markiersyteme
Mit dem einzigartigen LXQ Faserlaser Beschriftungssystem ist die In-tegration in jegliche Produktionslinien ein Leichtes. Durch seine unver-gleichliche Schnelligkeit und die Zuverlässigkeit ist er optimal für die Be-schriftung von Metall geeignet. Alle Beschriftungen wie DataMatrix-Codes (DMC), QR Codes, Seriennummern, alphanumerische Zeichen und Logos können mit dem System erstellt werden.
Vorteile von lxq faserla-serbeschriftungssytemen

Der schnellste
Laser im Markt
Im Rahmen einer Benchmarking-Analyse hat sich gezeigt, dass die Schnelligkeit unserer optimalen Konfiguration für Metallteile einzigartig ist. Sie ist bis zu 126% schneller als bei anderen Lasern. Mit 100W kann dieser Laser auch bei den anspruchsvollsten Taktzeiten mithalten.

Erstklassige
Lesbarkeit
Wir haben einzigartige Eigenschaften entwickelt, welche stetig Beschrif-tungen hoher Qualität generieren. Unsere fortschrittlichste Entwicklung, der 3D Autofokus, liefert bis zu drei Kompensationsachsen. In der Bran-che bietet dieser hiermit bei der Werkstückpositionierung die größteTole-ranz.

Maximale Betriebszeit in Produktionslinien
Unsere sind besonders für eine lange und beständige Lebenszeit konzi-piert, und im Stande 10 Jahre lang 24/7 Teile zu beschriften, ohne dabei an Schnelligkeit oder Qualität nachzulassen. Der Wartungsbedarf des Systems ist hierbei durch robuste Komponenten minimiert und eine inte-grierte Peripherie sichert Ihre Ausstattung in einem anspruchsvollen Um-feld.

Problemlose
Einbindung
Bei der Lieferung kommt jedes unserer Lasersysteme bereits vorkonfigu-riert, -justiert und getestet und wurde optimal auf Ihre Bedürfnisse an-gepasst. Web basierend Steuerung und Kommunikation via PROFINET oder Ethernet/IP, die LXQ Serie beinhaltet ein betriebsbereites System mit schnellstart Programmen für Allen Brafley oder Siemens SPS.
Echtzeit Fernunterstützung
Unsere Experten stehen Ihnen behilflich zur Seite, ganz gleich wo Sie sich befinden. Ob vor Ort oder über eine sichere Cloud VPN, wir liefern Unterstützung bei der Ferninstallation, Training und langfristigen Sup-port. Mit Freude begleiten wir unsere Kunden Schritt für Schritt und ste-hen jederzeit zur Verfügung.
Klasse 1 Laser Zertifizierung
Laserax bietet Services der Klasse 1 Laser Zertifizierung. Somit erleich-tern wir Ihnen die Integration und beugen eventuellen Sicherheitsprob-lemen direkt vor. Auf Wunsch können Sie mithilfe unserer Laser Sicher-heitsexperten Ihr eigenes Gehäuse entwickeln, alternativ können Sie ebenfalls unsere Standard Klasse 1 zertifizierten Gehäuse einbauen.
Hochmoderne Laser Expertise
Beim Erwerb eines LXQ’s erhalten sie automatisch Zugriff auf angepass-te Laser Verfahren, entwickelt von wahren Experten. Anpassung ist ei-nes unserer Spezialgebiete, wir adaptieren das Lasersystem je nach Auftrag des Kunden. Hierunter fallen ebenfalls Beschriftungen, welche Nachbehandlungsverfahren standhalten (Pulverbeschichtung, KTL-Beschichten, Strahltechnik, Wärmebehandlung, etc.)
Lasersystem optionen
Laserleistung
Die Leistung des Faserlasers liegt zwischen 20W und 100W, je nach benötigter Markierungs-Geschwindigkeit für Ihre Anwendung. Wir bieten ebenfalls höhere Laser Leistungen von 200W bis 500W an, diese gehören zur LXQ-HP Serie.
Laserköpfe
Wir bieten zwei unterschiedliche Laserköpfe an. 2D Köpfe werden für Markie-rungen auf flache Oberflächen verwendet und können mühelos Ungenauigkeiten der Oberflächenrauheit kompensieren. 3D Köpfe können jegliche Geometrie markieren, runde Teile kompensieren und in einem 45° Winkel markieren.
Für größere Toleranz bei der Teilpositionierung können 3D Köpfe mit unserem 3D Autofokus verwendet werden. Alle unsere Laserköpfe sind komplett abge-dichtet und somit vor Staub, Wasser, Ölpartikeln und weiteren Schadstoffen ge-schützt.
Linsenkonfiguration
Unsere Standard Linsenkonfiguration stellt die beste optische Konfiguration für die meisten Markierungsanforderungen dar. Das System bietet den größt-möglichen Abstand vom Laser zum Bauteil und schützt somit die Linse vor Parti-kel oder Staub.
Unsere fortschrittliche Linsenkonfiguration wird zur Gravierung der langlebigsten Beschriftungen verwendet, wie z.B. die, die ihre Nachverfolgbarkeit nach der Strahltechnik beibehalten.
Standard Zubehör
Die Abblasdüse bläst einen kontinuierlichen Luftstrom und hindert somit Staub daran sich auf der Linse anzusammeln. Dies bedeutet weniger Linsenreinigung und -pflege und garantiert eine einheitliche Markierqualität.
Unsere Klasse 1 Open-air Gehäuse können in Ihre Lösung integriert werden und ermöglichen Ihnen schnell ein Laser Sicherheitszertifikat zu erhalten.
Fortschrittliche Eigenschaften
Unser 3D Autofokus erkennt automatisch Abweichungen in der Teilpositionie-rung und passt die Markierungseinstellung darauf an um konstant Markierungen hohen Kontrasts zu generieren. Hiermit sparen Sie sich komplexe Justierungen am Laserkopf.
Unsere Funktion der Barcode Validation kontrolliert nach jedem markierten 2D Code direkt dessen Qualität. Unser System in Kombination mit der Cognex Ka-mera kann voraussagen, welche 2D Codes dem Markierungsmaßstab, auch nach Nachbehandlungen, gerecht werden können.
Diese fortschrittlichen Eigenschaften sind problemlos integrierbar, durch das simple Verbinden von Peripheriegeräten an der Rückseite des Controllers.
Technische daten
Die LXS Serie bietet eine große Vielfalt an Einstellungen, um alle Ansprüche zu erfüllen.
Laser Spezifikationen
Kategorie | |
---|---|
Ausgangsleistung | 20W, 30W, 50W, 100W |
Nominal Pulswieder-holungsrate | 20kHz, 30kHz, 50kHz, 100kHz |
Stromverbrauch | 250W, 300W, 400W, 550W |
Laser Typ | Ytterbium-dotierte Faser |
Netzspannung | 24 VDC |
Pulsenergie | Bis zu 1 mJ |
Pulsbreite | 100 ns für 3 m Faserkabel 125 ns für 5 m Faserkabel |
Wellenlänge | 1064 nm |
Strahlqualität | <2 |
Laser Sicherheitsklasse | Klasse 4 Laser Produkt: CSA-E60825-1:15, 21 CFR 1040.10, IEC 60825-1 |
Kühlung | Luftkühlung |
Laser Kabellänge | 3 m 5 m |
Minimaler Biegeradius (Faserkabel) | Statisch: 80 mm Dynamisch: 150 mm |
Laserquelle MTBF | 100,000 hours |
Sicherung (EN 60529) | IP67 |
Autofocus Modes (optional) | Automatic Z offset Automatic Z offset and one-angle correction Automatic Z offset and two-angle correction |
Barcode Validie-rung (optional) | Cognex DataMan 260 Series Cognex DataMan 370 Series |
Remote Access Security Protocol | OpenVPN (encrypted channel – OpenSSL) |
HMI Software | Web based, Allen-Bradley, Siemens |
I/O | Terminal Block I/O, M12-5 pins, Encoder Signal |
Kommunikation | Ethernet/IP, PROFINET, RS - 232, OPC/UA, USB |
Maße (W x H x D) | Source: 4U rackmount 483 x 177 x 500 mm Control: 3U rackmount 483 x 133 x 500 mm 2D Head: 340 x 150 x 138 mm 3D Head: 489 x 162 x 170 mm |
Gewicht | Laser: 17 kg Control: 9 kg 2D Kopf: 9 kg 3D Kopf: 14 kg |
Umgebungsbedingun-gen | Temperatur: 10 °C to 35 °C Luftfeuchtigkeit: 10% to 90% (nicht Kondensie-rend) |
Freigaben | cULus Listed, CE |
Linsen Spezifikationen
Brennweite | 254 mm | 420 mm |
---|---|---|
Max. Scange-schwindigkeit | 18 m/s | 30 m/s |
Nominal Spotgrö-ße | 0.075 mm | 0.125 mm |
Nominal Beschrif-tungsabstand | 315 mm | 527 mm |
Effektiver Fokus-sierbereich (3D heads) | 290–355 mm | 465–615 mm |
Nominal Beschriftungsbe-reich | 175 x 175 mm | 300 x 300 mm |
Tiefenschärfe | 3 mm | 6 mm |
Anwendungen
Unsere Lasermarkierer sind bei der Lieferung bereits mit dem für Ihre Anwen-dung benötigten Laserverfahren konfiguriert. Falls Sie Ihr Markierverfahren än-dern, kann der Laser auf Ihr neues Verfahren abgestimmt werden.
Kompletter service mit echtzeit fernunterstützung
Um unseren Kunden den besten weltweiten Support zu garantieren sind unsere Experten im Stande einen Fernzugriff (remote gateway) zu aktivieren, um voll-ständigen Zugriff auf den Laser zu erhalten und diesen zu steuern. Unser techni-scher Support verbindet sich über eine sichere Cloud VPN, die gemeinsam mit einer webbasierten VNC oder HMI und einer direkten Verbindung zu einer Kame-ra und dem Laser genutzt werden kann.

Mehr produktoptionen des oem lasers