Technische Spezifikationen
| | LXM-20 | LXM-30 | LXM-40 | LXM-55 | LXM-70 |
|---|
LEISTUNGEN |
| Nominelle Laserleistung | 20 W | 30 W | 40 W | 55 W | 70 W |
| Wellenlänge des Lasers | 9,3¹ , 10,6 µm | 10,2 , 10,6 µm | 9,3² , 10,6 µm | 10,6 µm | 10,6 µm |
| Zeichen pro Sekunde | In Abhängigkeit der Anwendungsbereiche |
| Liniengeschwindigkeit | In Abhängigkeit der Anwendungsbereiche |
| Punktgröße | 0,1 mm bis 1 mm + (einstellbar in Abhängigkeit der Anwendungsbereiche) |
| Beschriftungsabstand | 50 mm bis 1.000 mm |
| Beschriftungsfeld | 12 mm x 12 mm bis 700 mm x 700 mm |
| Beschriftung von beweglichem Material | JA |
| Stand-Alone-Betrieb | JA |
| Barcodierung | Abhängig vom Material |
MERKMALE |
| Versorgungsspannung | 120 V oder 240 V |
| Stromverbrauch³ | 1,2 kW | 1,2 kW | 1,3 kW | 1,7 kW | 1,7 kW |
| Abmessungen | 830 mm x 189 mm x 203 mm | 1.017 mm x 189 mm x 203 mm |
| Gewicht | 21 kg | 26 kg |
| Umgebungsbedingungen | Temperatur: 10 °C bis 35 °C Feuchtigkeit: 10 % bis 90 % (ohne Kondensation) |
| Kommunikation | RS232, Ethernet, USB, digitaler Eingang/Ausgang, Gebersignal |
| Schutzgrad | IP54 optional |
| | Das Lxm-produktblatt Herunterladen |
¹ Ausführung des LXM-20 mit 9,3 µm hat eine maximale Leistung von 17 W
² Abmessungen der Ausführung des LXM-40 mit 9,3 µm sind identisch mit denen des LXM-55
³ Der Stromverbrauch ist eingestellt auf die Ausführung mit 10,6 µm