Direkt zum Inhalt

Oxidentfernung Per Laser

Bevor mit dem Schweißen oder diversen anderen Oberflächenbehandlungen begonnen werden kann, muss die Metalloberfläche sauber und frei von Oxiden sein. Hierfür kann die Oxidentfernung per Laser eingesetzt werden, wobei diese Verunreinigungen, ohne Unreinheiten auf dem Basismetall zu verursachen, entfernt werden. Durch die Präzision im Mikrometerbereich des Lasers  können Oxide in bestimmtenSchichten und vordefinierten Bereichen entfernt werden.

Faserlaser-Reinigungssysteme können Oxide von Eisenmetallen und Buntmetallen gleichermaßen entfernen. Im Vergleich zu chemischen Behandlungen, mechanischem Bürsten und weiteren üblichen Methoden stechen diese Systeme deutlich heraus. 

Fragen Sie Unsere Experten

Aluminum Oxide Removal

Aluminiumoxid-Entfernung

Aluminium wird dank seiner Festigkeit und seines Leichtgewichts häufig für Metallverarbeitungen eingesetzt. Sobald das Aluminium mit Feuchtigkeit und Sauerstoff aus der Luft in Verbindung kommt, bildet sich auf der Oberfläche eine graue Oxidschicht, welche eine Schutzschicht zwischen Sauerstoff und Basismaterial bildet.

Die Laserreinigung ist die beste Methode, um Oxide von Aluminium zu entfernen. Oxide können z. B. vor dem Schweißen entfernt werden, um die Schweißnähte zu festigen. Sie können außerdem vor vielen weiteren Oberflächenbehandlungen entfernt werden, wie z. B. vor der Beschichtung, um zu verhindern, dass der Lack abblättert.

Stainless Steel Oxide Removal

Edelstahloxid-Entfernung

Edelstahlteile besitzen die beste Korrosionsbeständigkeit und eine glänzende Oberflächenbeschaffenheit. Schweißt man sie jedoch, werden die stark erhitzten Bereiche rund um die Schweißnähte schwarz, was eine vollständige Passivierung unterbindet, sie anfällig für Rost macht und das Werkstück weniger ansprechend aussehen lässt.

Faserlaser werden eingesetzt, um schwarze Oxide in Rekordzeit vollständig zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schweißnähte sachgemäß passiviert werden und das Aussehen des Teiles erhalten bleibt.

Was Spricht Für Die Lasertechnologie Zur Entfernung Von Oxiden

Förderbandsymbol

Automatisierte Lösungen

Ersetzen Sie manuelle und arbeitsaufwändige Reinigungsmethoden durch ein automatisiertes und reproduzierbares Verfahren.

Laserstrahlsymbol

Keine Betriebsstoffe

Entfernen Sie Oxidschichten ohne Schleifmittel, die Ihre Maschinen beschädigen und ohne Chemikalien, die spezielle Handhabungsverfahren und leistungsstarke Abluftventilatoren erfordern.

Symbol Aufarbeitungswerkzeuge

Maximale Verfügbarkeit

Unsere Reinigungssysteme sind mit industrietauglichen Bauteilen ausgelegt, damit sie jahrelang ohne großartigen Wartungsbedarf ununterbrochen Oxidschichten entfernen.

Regulations work safety icon

Sicherheitsgarantie

Integrieren Sie eine sichere Technologie, welche dank der Zertifizierung unserer Laser als Klasse 1 und des leistungsstarken Abluftsystems keine PSA-Ausrüstung erfordert.

Wie Funktioniert Die Laser Oxidentfernung?

Wenn ein Laserstrahl auf eine Oberfläche gerichtet wird, geht ein großer Anteil seiner Energie an das bestrahlte Material über. Liegt diese Energiemenge oberhalb der Abtragsschwelle, wird das Material Sublimation oder Verdampfung ausgesetzt. Mit diesem Prinzip des sogenannten Laserabtrags werden Oxide und Verunreinigungen entfernt.

Die Abtragsschwelle von Oxiden liegt deutlich niedriger als die der meisten Basismetalle. Daher können wir die Laserparameter so einstellen, dass Oxide entfernt werden, ohne das Basismetall zu beschädigen. Oxide haben je nach Typ unterschiedliche Abtragsschwellen. Hellorangener Rost und schwarze Oxide in Schweißbereichen haben z. B. niedrigere Abtragsschwellen als Zunderschichten und werden somit schneller entfernt. Tatsächlich, können die meisten Oxide innerhalb eines einzigen Laserbehandlungsdurchlaufes schnell entfernt werden.

Anwendungen Für Oxidentfernungen Per Laser

Schweissanwendungen

Laserreinigung kann als Behandlung vor oder nach dem Schweißen eingesetzt werden, um Oxide und andere Verunreinigungen zu entfernen. Daraus ergeben sich starke Schweißnähte, langlebige Beschichtungen, eine hervorragende Oberflächenbeschaffenheit und reine Oberflächen.

Das Entfernen von Oxidschichten anhand eines Lasers kann direkt in Produktionslinien integriert werden und der Prozess kann sogar zeitgleich zum Schweißen durchgeführt werden.

Surface Preparation Oxide

Oberflächenvorbereitung & -Behandlung

Falls Beschichtungs- und Klebeverfahren, wie Pulverbeschichten und Klebeverbindungen, Teil Ihres Herstellungsprozesses sind, können Sie von der Oberflächenrauheit profitieren, die durch die Oxidenetfernung per Laser erzeugt wird. Hiermit können Sie die Oberflächen auf diese Verfahren vorbereiten.

Die Oxidentfernung per Laser kann z. B. eingesetzt werden, um Bremsbeläge vor dem Lackieren zu säubern und zu strukturieren. Die von dem Laser behandelte Oberfläche hat dadurch eine optimale Haftung.

Plasma Cutting Oxide

Oxidentfernung Nach Plasma- & Laserschneiden

Falls Sie brennschneiden, müssen Sie eventuell die beim
Schneideprozess als Nebenprodukt entstandenen Oxide entfernen. Typische Beispiele sind Metallplatten und Blechteile, welche durch die Laserreinigung von Oxiden befreit werden können.

LXQ HP High Power Fiber

Unsere Produkte

Unsere OEM-Laserreinigungssysteme und entwickelten Reiniigungslösungen sind mit bis zu 500 W Laserleistung ausgestattet und können somit die anspruchsvollsten Taktzeiten bewältigen. Sie eignen sich ideal für eine Inline-Integration. Ihre verfügbare Taktzeit, die Dicke der Oxidschicht und die Art des Oxids bestimmen hauptsächlich, welche Leistung für Ihre Oxidentfernung benötigt wird.

Unsere mobilen Laserreinigungssysteme können ebenfalls Oxide von Maschinen und Tanks vor Ort entfernen, ohne diese in einer Werkstatt oder Reinigungsstation bringen zu müssen.

Auf eine gute Zusammenarbeit

Möchten Sie Loslegen?

Fragen Sie unsere Experten