Optionen Für Die Laserstation
Laser-Konfiguration
Die Laserstation wird von einem Faserlaser angetrieben, dessen Leistung zwischen 20 W und 100 W liegen kann. Eine höhere Leistung erhöht die Reinigungsgeschwindigkeit und verkürzt die Wartezeit Ihres Bedieners.
Unsere Grundkonfiguration umfasst einen 2D-Laserkopf. Ein 3D-Laserkopf kann jedoch verwendet werden, um flexibler zu reinigen und zu strukturieren. Zum Beispiel wird er für gekrümmte Formen verwendet oder wenn Sie mehrere Teile während derselben Laserreinigungssequenz reinigen müssen, ohne den Kopf zu bewegen.
Staub- und Rauchabsaugung
Strukturierung und Reinigung erzeugen Staub und Dämpfe. Aus diesem Grund bieten wir verschiedene Modelle an, damit Sie die Extraktionsleistung nutzen können, die Ihren Anforderungen entspricht.
Abblasdüse
Die an der Linse installierte Abblasdüse verhindert, dass sich Staub auf der Linse ansammelt, indem sie einen kontinuierlichen Luftstrom bläst. Dadurch wird nicht nur der Wartungsaufwand für die Reinigung der Linse verringert, sondern es hilft Ihnen auch, konsistentere Ergebnisse zu erzielen.
Automatisierungs-Funktionen
Motorisierte Tür
Die Arbeitsstation verfügt über eine große Tür, die motorisiert werden kann, um manuelle Aufgaben zu erleichtern und so die Produktivität des Bedieners zu erhöhen. Wenn Sie die Arbeitsstation automatisieren möchten, benötigen Sie diese Funktion.
Die motorisierte Tür verfügt über druckempfindliche Sicherheitsleisten, aber Sie können auch unseren optionalen Lichtvorhang hinzufügen, um weitere Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Z-achsen-kopfeinstellungen
Die Z-Achse des Laserkopfs muss eingestellt werden, bevor Teile in unterschiedlichen Höhen gereinigt oder strukturiert werden. Die erste Lösung besteht darin, manuelle oder motorisierte Einstellungen unter Anleitung unseres Laserpointers vorzunehmen, der die richtige Position für den Laserkopf anzeigt. Sie können jedoch auch automatische Einstellungen wählen, die durch die Wahl einer vorprogrammierten Position in unserem Touchscreen-HMI gestartet werden.
Dreh- Und Schwenktisch
Wenn Sie ein Teil in verschiedenen Winkeln reinigen oder strukturieren müssen (z.B. beim Reinigen des Umfangs eines Teils), kann ein rotierender Indexierer verwendet werden, um das Teil zu fixieren und automatisch zu drehen.
HMI-Bedienfeld
Mit dem Touchscreen-HMI können Sie ganz einfach den richtigen Laserprozess auswählen, wenn Sie verschiedene Teile und Materialien reinigen oder strukturieren. Es kann auch verwendet werden, um andere Automatisierungsfunktionen zu steuern und manuelle Laserkopfeinstellungen zu vermeiden.
Validierung der Reinigungsqualität
Mehrere Kameras, die in verschiedenen Winkeln positioniert sind, können die Reinigungsergebnisse nach jedem Vorgang überprüfen und sicherstellen, dass die Oberfläche entsprechend Ihren Anforderungen ausreichend gereinigt wird.
Kundenspezifische Befestigungssysteme
Das Laserax-Team kann kundenspezifische Vorrichtungssysteme anfertigen, um Ihre Teile auf dem Drehtisch zu befestigen.
Für weitere Maschinenoptionen, wenden Sie sich bitte an einen Laserax-Experten.