Automatische Förderband-Laserbeschriftungsmaschine
Die automatisierte Förderband-Laserbeschriftungsanlage ist ein Inlinesystem, mit der dauerhaft und hochauflösend Kennzeichnungen auf Teilen und Barren angebracht werden kann. Teile können entweder beschriftet werden, wenn sie sich auf dem Förderband bewegen (On-the-Fly-Technologie) oder während ein anderer Prozess wie Wiegen, Qualitätskontrolle oder Bündelung durchgeführt wird.
Die Förderbandmaschine ist ideal, wenn Sie eine äußerst zuverlässige Serialisierung oder eine Alternative zu Systemen mit teuren Verbrauchsmaterialien und hohen Wartungsanforderungen suchen. Das integrierte Autofokussierungssystem bietet wiederholbare Rückverfolgbarkeit und toleriert Abweichungen bei der Teilen-Positionierung von ± 70 mm.
Vorteile der automatisierten Förderband-Laserbeschriftungsmaschine
Kein Verbrauchsmaterial mehr
Förderbänder sind in der Regel auf Etikettier- und Tintenstrahlsysteme angewiesen, um die Serialisierung durchzuführen. Aber beide Technologien verwenden teure Verbrauchsmaterialien und haben einen hohen Wartungsaufwand. Mit unseren Laserbeschriftungsmaschinen, die nur mit Strom betrieben werden und für ihre hohe Zuverlässigkeit bekannt sind, können Sie die Betriebskosten senken.
Automatisch an die Position
des Teils anpassen
Teile sind normalerweise sehr unterschiedlich auf Förderbändern positioniert. Um jedes Mal ein perfektes Etikett mit dem Laser zu ätzen, verwenden unsere Maschinen ein einzigartiges 3D-Profil-Autofokussystem, das die Beschriftungsparameter der Positionierung des Teils anpasst. Für zusätzliche Flexibilität kann der Laserkopf mit verschiedenen Winkeln (z.B. 45 Grad) angepasst werden.
Einfache Nachrüstung
Unsere Förderband-Maschine in kundenspezifischer Größe kann in kürzester Zeit auf jede Art von Förderband nachgerüstet werden. Die SPS-basierte Kommunikation ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihren Herstellungsprozess. Darüber hinaus minimiert das in Höhe gehaltene Design der Maschine den Platzbedarf in Ihrer Produktionslinie.
Bewegliche Teile beschriften
Manchmal können Sie es sich nicht leisten, das Förderband für die Laserbeschriftung anzuhalten, so dass Sie eine fliegende Laserbeschriftungung benötigen. Wenn unsere eingebettete Technologie mit einem Encoder-Signal versorgt wird, kompensiert sie aktiv die Lineargeschwindigkeit des Teils während der Laserbeschriftung.
Integriertes Absaug- und Wärmemanagement
Um den Wartungsaufwand zu minimieren und eine langfristige Leistung zu gewährleisten, ist diese Lasermaschine mit einem aktiven Staub- und Wärmemanagement ausgestattet.
Sofortige Barcode-Validierung
Erzielen Sie eine sofortige Qualitätskontrolle für Ihre Beschriftungen. Unser Standard-Peripheriegerät zur Barcode-Validierung identifiziert jede nicht konforme Beschriftung unmittelbar nach dem Beschriftungsvorgang, einschließlich Data-Matrix-Codes, QR-Codes, Seriennummern und so weiter.
Laser-Sicherheitsklasse 1
Sicherheit ist niemals eine Option. Als schlüsselfertige Lösung entspricht diese automatisierte Maschine den internationalen Lasersicherheitsstandards. Sie hilft Ihnen, eine 100% sichere Arbeitsumgebung zu schaffen, ohne dass persönliche Schutzausrüstung erforderlich ist.
Optionen für die Lasermaschine
Laser-Konfiguration
Mit bis zu 500W verfügbarer Laserleistung können unsere Experten die Beschriftungsgeschwindigkeit an Ihre Zykluszeit anpassen.
Autofokus-System
Da die Teile selten präzise auf Förderbändern positioniert werden, erkennt das 3D-Autofokussystem Abweichungen in der Teilepositionierung und verwendet diese Informationen zur automatischen Anpassung des Beschriftungsprozesses. Auf diese Weise können Sie konsistent kontrastreiche Beschriftungen erzeugen.
Portalsystem
Der Faserlaser-Beschrifter kann auf einem Portalsystem montiert werden, um innerhalb eines größeren Beschriftungsbereichs zu arbeiten und um mehrere Beschriftungen auf dem gleichen Teil zu ätzen.
X-Y-Sichtsystem
Das Bildverarbeitungssystem lokalisiert Teile, die sich außerhalb des Sichtfeldes des Lasermarkierers befinden, wenn die Abweichungen der Teilepositionierung auf dem Förderband zu groß sind. Der Laserkopf wird dann an die richtige Stelle bewegt, um die Laserbeschriftung durchzuführen.
HMI-Bedienfeld
Das Standard-HMI-Bedienfeld bietet direkten Zugriff auf die Laserbeschriftungsparameter in der Nähe der Maschine. Sie können:
- Manuelle Einstellung der Laserbeschriftungszone, Skalierung und Bearbeitung der Kennung und mehr
- Geben Sie den manuellen Betriebsmodus ein, um Tests durchzuführen oder den Laser zu kalibrieren
- Informationen anzeigen wie den Systemstatus, den Betriebsmodus und die Alarmhistorie
Wenn Sie dem HMI benutzerdefinierte Funktionen hinzufügen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Barcode-Validierung
Die Beschriftungsqualität kann direkt in der Maschine mit unserem Standard-Barcode-Validierungssystem und der vorkalibrierten Cognex-Kamera überprüft werden.
Für weitere Maschinenoptionen, wenden Sie sich bitte an einen Laserax-Experten.
Technische Daten
Kategorie | Spezifikationen |
---|---|
Laserleistung | 20W, 30W, 50W, 100W, 200W, 300W, 500W |
Lasertyp | Ytterbium-dotierte Faser |
Wellenlänge | 1064 nm |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen der Laserquelle (MTBF) | 100,000 Stunden |
Beschriftungsungsverfahren | Laser-Ätzen, Laser-Gravieren, Laser-Glühen |
Gewicht (durchschnittlich) | 660 kg |
Kühlungsverfahren | Luftkühlung |
Nennspannung | 120V, 230V, 240V / 15-40 AMP |
Leistungsaufnahme | 1.5 kW bis 5.8 kW |
Betriebstemperatur | 10°C bis 45°C |
Schnittstelle | Ethernet/IP, PROFINET, PROFIBUS |
Beschriftung verschiedener Teile | Beschriftung ist möglich auf statischen oder beweglichen Teilen und mit einem maximalen Markierungswinkel von 45°. |
Maximale Teiletemperatur | 450° C |
Maximale Teilegröße | Variabel |
Material der Teile | Aluminium, Zink, Magnesium, Stahl, Eisen (alle Metalle) |
Toleranz der Oberflächenrauheit | +/- 3 mm |
Allgemeine Abmessungen (L x B x H) |
1000 x 1400 x 2200 mm Die Maschine kann vergrößert oder verkleinert werden, um den Abmessungen Ihres vorhandenen Fördererbandes zu entsprechen. |
Anwendungen
Die vom Faserlaser angetriebene Förderbandmaschine wird hauptsächlich für Primärmetallanwendungen eingesetzt. Sie wird zum Kennzeichnen von Metallen wie Aluminium, Zink, Blei und Magnesium sowie von verschiedenen Stahllegierungen verwendet.
Zum Beschriften von Kunststoffen, Gummi und Karton können unsere CO2-Laserbeschrifter über Ihren eigenen Systemintegrator oder über unsere vertrauenswürdigen Partner in kundenspezifische Lösungen integriert werden.
Vermeiden Sie unnötige Ausfallzeiten mit Remote-Support
Unabhängig davon, ob Sie Vor-Ort- oder Remote-Support benötigen, können unsere Ingenieure und Laserexperten die Ursache Ihrer Probleme schnell identifizieren und sicherstellen, dass Ihre Produktion in kürzester Zeit wieder läuft. Mit den Remote-Funktionen der Lasermaschine ist der Remote-Support sicher und jederzeit verfügbar