Direkt zum Inhalt

Laser Entlacken

Das Laser entlacken ist ein umweltfreundlicher Weg zum Entfernen von Lackschichten von Oberflächen, ohne dass das Material beschädigt wird. Dieser Prozess ist auch als Laser entlackung oder Laserablation bekannt.

Grundsätzlich ist dieses Verfahren bei allen beschichteten Metallen anwendbar. Dennoch kommt es am häufigsten bei Stahl und Aluminium zum Einsatz. Mithilfe der Lasertechnik können fast alle Oberflächenbeschichtungen entfernt werden. Dazu gehören unter anderem auch Pulverbeschichtungen und Tauchlackierungen, wie KTL- oder ATL-Beschichtungen. Selbst phosphatierte Oberflächen stellen kein Hindernis dar. Die Laserreinigung ist aber auch in anderen Bereichen einsetzbar, beispielsweise zum Entfernen von Rost oder Oxidschichten, zur Reinigung von Formen oder um Oberflächen zur weiteren Verwendung vorzubereiten.

Fragen Sie Einen Experten

Unsere Kunden

Clients logos

Wie Funktioniert Das Laser Entlacken?

Das Laser Entlacken funktioniert nach einem Prozess, der als Laserabtrag bekannt ist. Laserenergie wird in kurzen Impulsen mit einer bestimmten Wiederholungsrate abgegeben. Während das passiert, generiert der Laser Schockwellen, die die Beschichtung von der metallischen Oberfläche „abbrennen“ sobald deren Abtragsschwelle erreicht wird. Nachdem die Oberflächenbeschichtung verdampft ist, bleibt die unbeschädigte Oberfläche zurück.

Warum Sollte Ich Mich Für Lasertechnologie Zum Entlacken Entscheiden?

Laserstrahlsymbol

Selektives Lackentfernen

Wenn hochpräzise Lackentfernung, zum Beispiel bei der Vorbereitung von Bereichen fürs Schweißen oder die Montage, notwendig ist, entfällt das Sandstrahlen. Mit der Laserreinigung werden Lack und Verunreinigungen auf den Mikrometer genau entfernt. Das verhilft zur Herstellung von Produkten mit höchsten Qualitätsanforderungen.

Duct tape icon

Kein Abkleben Von Teilen

Hersteller in der Automobilindustrie müssen viel Zeit und Arbeit in das Abkleben von Teilen investieren. Dadurch wird der Lackierprozess verlangsamt, was oft zu Qualitätsproblemen führt.

Die Laserfarbentfernung ist effektiver und kann in hochfrequente, automatisierte Produktionsstraßen integriert werden, ohne diese zu verlangsamen. Letztlich kann das komplette Werkstück lackiert werden und der Laser entfernt anschließend die Farbe von den gewünschten Bereichen.

Symbol für Qualitätskontrolle

Keine Beschädigungen An Der Metalloberfläche

Wenn die Metalloberfläche beim Entlacken beschädigt wird, kann das kostspielige Folgen haben. Die Ausschussquote kann ansteigen oder die Qualität des Werkstücks sinken. Im Gegensatz zu anderen Entlackungsmöglichkeiten ist die Laseroberflächenreinigung ein berührungsloses Verfahren, das das Metall ohne mechanische Beanspruchung von Lack befreit.

Förderbandsymbol

Minimaler Wartungsaufwand

Das Laserentlacken eignet sich besonders für Anwendungen in der Großserienproduktion. Im Gegensatz zum Abrasivstrahlen und manuellem Abkleben kann die  Laserreinigung vollständig automatisiert in die Fertigung integriert werden. Wartungsmaßnahmen zwischen den bearbeiteten Werkstücken sind nicht notwendig.

Dadurch entfällt die Vorbereitungszeit, was die Durchlaufzeit pro Teil reduziert. Das Entlacken ist somit nicht mehr die Engstelle im Produktionsablauf.

Symbol für Arbeitssicherheit

Schaffung Eines Sicheren Arbeitsplatzes

Einige Lackentfernungsmethoden bergen höhere Risiken als andere. Weniger Gefahrenstellen bedeuten weniger potenzielle Risiken am Arbeitsplatz. Laserreinigen lässt sich einfacher in Produktionsstraßen integrieren als mechanische oder chemische Alternativen. Je nach Beschichtung, die entfernt werden soll, sorgt eine potenzielle Rauchentwicklung eventuell für weiteren Handlungsbedarf.

Laserax bietet maßgeschneiderte Unterstützung bei der Umsetzung. Dazu gehört auch die Installation einer Rauchgasabsaugung, sofern sie benötigt wird. Wir kümmern uns umfassend, sodass die Installation Ihnen kein Kopfzerbrechen bereitet. Wir garantieren, dass unsere Lasermaschinen zu 100 Prozent den internationalen Sicherheitsbestimmungen entsprechen.

Laser Paint Stripping Applications

Laser E-Coating Removal from Seat Rails Before Welding

E-coating Removal

E-coating is removed from specific areas on seat rails to ensure that it does not contaminate the welds. It provides better control over the process than alternatives like grinding and masking.

View Customer Story

Ev Stator

Powder Coating Removal

Powder coatings can be selectively removed from parts like hairpins, EV stator bridges and connector tabs, and more to prepare them for welding.

View Example

Phosphate Coating Removal Pinion

Phosphate Coating Removal

Phosphate coating is removed from parts like pinions and ring gears to prepare them for assembly.

Learn More

Lösungen Für Industrielles Laserreinigen

Laserreinigungsmaschine Für Die Robotermontage

Lasersysteme können auf Robotern für alle Arten von Lackierstraßen montiert werden, um Lack und Verunreinigungen selektiv zu entfernen. Die Laservorbehandlung kann die Oberflächenstruktur verändern, sodass Haftung und Reibung verbessert werden.

Zur Anlage

Laserreinigungsstation Mit Automatisiertem Drehtisch

Die Laserstation mit automatisiertem Drehtisch ist die effizienteste der manuell zu beladenden Laserreinigungsmaschinen. Durch die Verwendung eines Drehtellers mit zwei Positionen können Teile parallel aufgelegt und gereinigt werden.

Zur Anlage

LXQ HP High Power Fiber

Hochleistungs-laserreinigungssystem

Laserax stellt Hochleistungs-Faserlasersysteme speziell zum Entfernen von Beschichtungen von Metalloberflächen, vor allem von Stahl und Aluminium, her.

Wir bieten eine Laserleistung von bis zu 500 W für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie. Die benötigte Laserleistung hängt von der möglichen Durchlaufzeit und der Dicke der Beschichtung ab.

Lesen Sie das Datenblatt für Details zu den Lackentfernungszeiten

Branchen, Die Vom Laser Entlacken Profitieren

Automotive Industry

Automobilindustrie

Während das Abkleben schon fast Traditionscharakter in der Automobilbranche hat, ist die Reinigung mit einem Laser eine effizientere und kostengünstigere Lösung, die zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

Viele Bauteile sind beschichtet, lackiert, phosphatiert oder laminiert, um die Materialeigenschaften zu verbessern. Vor der Montage, dem Schweißen oder Kleben müssen die Beschichtungen an den Kontaktstellen entfernt werden. Von der Laserentlackung können nahezu alle Bereiche der Automobilbranche profitieren. Dazu gehören Gießereien, die Blechverarbeitung, die Herstellung der Innenräume, konventionelle und elektrische Antriebsfertigung sowie die Batterieproduktion.